Importe grüner Kraftstoffe aus Südamerika nach Deutschland im großen Stil? Auf jeden Fall, sagen Thorsten Herdan und Dorothea Nold vom Start-up Highly Innovative Fuels (HIF) Global. „Die Bedingu...
„Eher ein Gigawatt Wasserstoff als zehn“: Dirk Niemeier und Florian Schäfer von der Unternehmensberatung PwC Strategy& sind kritisch, was die geplanten zehn Gigawatt an grünem Wasserstoff in...
Außer beim Strom kommt die Transformation nicht so schnell voran wie erhofft. Woran das liegt, welche Verantwortung die EU trägt und was jede kommende Bundesregierung für die dringend notwendige...
Wie eine Kunstauktion funktioniert, ist bekannt. Aber wie ersteigert man grüne Energie aus aller Welt und bringt sie hierher? Das erläutert Markus Exenberger, Geschäftsführer von H2Global in Ham...
Der Hauptstadt-Airport hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht, sagt Aletta von Massenbach, Chefin des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER), kurz vor Beginn der Internationalen Luftfahr...
Seit im deutschen Strommix 2021 der Anteil von 50 Prozent Grünstrom überschritten wurde, spricht mancher in der Politik schon von der zweiten Halbzeit der Energiewende. Das sei ein „Irrtum“, ent...
Der Güterverkehr wächst, am meisten die Transporte per Schiff und Lastwagen. Gleichzeitig müssen wir den CO2-Ausstoß reduzieren, weil der Klimawandel in vollem Gange ist. Beim Güterverkehr fängt...
Nach den Plänen der Bundesregierung soll die E-Mobilität bald der Standard sein, um die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor zu senken. Heißt: In Zukunft werden auf unseren Straßen zunehmend...
Folge 13
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor senken. E-Autos sind ein entscheidender Teil der Lösung. Dafür brauchen wir leistungsstarke, kostengün...
Der Aufbruch in eine klimaneutrale Zukunft ist verabredet. Und grüner Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle. Trotzdem stehen die notwendigen Produktionskapazitäten erst am Anfang. Doch war...