Fuels und Energie

Fuels und Energie

Wie bringt Wasserstoff die Molekülwende in Schwung, Herr Dr. Rolle?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Außer beim Strom kommt die Transformation nicht so schnell voran wie erhofft. Woran das liegt, welche Verantwortung die EU trägt und was jede kommende Bundesregierung für die dringend notwendige Molekülwende bei Öl und Gas tun muss, erläutert Carsten Rolle vom Bundesverband der Deutschen Industrie im en2x-Podcast „Fuels und Energie“.

Die Energiewende ist wie ein Eisberg, auf den Deutschland wie die Titanic aufzulaufen droht, wenn wir beim Klimaschutz den Kurs nicht ändern: Davor warnt Dr. Carsten Rolle, Leiter Energie und Klimapolitik beim BDI und Geschäftsführer des Weltenergierats Deutschland. Dazu zählt er die Beschleunigung der wichtigen weltweiten Importe von grüner Energie, voran Wasserstoff. Welche Länder dafür in Frage kommen, wie wir den Hochlauf auch im Inland beschleunigen können und was die USA besser machen als Europa: jetzt im Podcast.


Kommentare

by en2x on
Danke, sehr gute Anregung. In einem bewusst auf 15 Minuten beschränkten Gespräch lässt sich leider nicht alles unterbringen. Mit den angesprochenen Fragen befasst sich in wenigen Tagen unser nächster Podcast mit Experten der Unternehmensberatung PwC – einschließlich den Punkten, warum der Start so holprig ist und was jetzt getan werden muss.
by Stephan on
Diese Episode war doch kaum mehr als allgemeines Bla Bla. Statt blumiger Analogien aus der Wirtschafts- und Musikgeschichte hätte ich als Hörer tatsächlich mal sehr gerne gewusst, warum es so schwierig ist, die Produktionskapazitäten weiter hoch zu fahren. Das H2 Kernneetz ist politisch inzwischen beschlossen worden, jetzt könnten doch seitens der Industrie die Planungen für Speicher und Produktionsanlagen insbesondere für grünen H2 losgehen. Was passiert da? Wo werden neue Kapazitäten geschaffen, was sind die nächsten 3 wichtigsten Schritte, damit die Produktion von grünem H2 endlich in Fahrt kommt? Das Geschwurbel Herrn Rolles höre ich seit Jahren, aber konkrete Maßnahmen, die die Industrie vorbereitet oder auch über konkrete Probleme wird kaum berichtet.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.

von und mit en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.

Abonnieren

Follow us